 |
1965 im Saarland geboren, aufgewachsen
in der regnerischen Voreifel in der Nähe von Aachen, zog
es mich nach dem Abitur 1984 nach Berlin. Ich studierte
Politologie, Psychologie, evangelische Theologie und Erziehungswissenschaften
an der FU und an der TU Berlin. Während und nach dem Studium
arbeitete ich mehrere Jahre im Gesundheitswesen, u.a.
in der Family Service Agency of San Francisco und bei
der Deutschen AIDS Hilfe. In dieser Zeit entstand der
Band "Bisexualitäten" der Reihe "AIDS-Forum D.A.H." Die
der Veröffentlichung vorausgegangene Untersuchung lenkte
meinen beruflichen Weg zur sozialwissenschaftlichen Forschung,
in der ich bis 1997 tätig war.
Meine Begeisterung für das Schreiben
- sowohl beruflich als auch privat - veranlassten mich
schließlich, mich als Lektorin und Autorin selbständig
zu machen. |
 |
Seitdem berate und begleite ich Studierende,
Doktorand/inn/en und Autor/inn/en beim Schreiben
wissenschaftlicher und belletristischer Texte. |
|
Daneben verfasse ich Kurzgeschichten,
arbeite an einem Kriminalroman und plane eine
Untersuchung zur Situation
von Frauen in christlichen Organisationen |
|
Ich bin Mitglied der Mörderischen Schwestern.
|
|
|
|
|
|
Preise:
- Preisträgerin Tagesspiegel-Erzählwettbewerb 2005
- Teilnahme am Autorinnenforum Rheinsberg 2002
- Gewinnerin Krimistoffbörse Tatort Eifel 2001/2002
|
|
Veröffentlichungen:
|
|
Feldhorst, Anja (Hrsg.): Bisexualitäten. AIDS-Forum D.A.H.
Band XI, 2. überarbeitete Auflage, Berlin 1996
|
|
Altendorf, Marion; Feldhorst, Anja:
Bisexuelle Identität und Sexualität.
In: Berliner Arbeitskreis Sexualität im Centrum
für Sexualwissenschaft e.V. (Hrsg.): Sexualität
in Berlin.
Band 1, Berlin 1992 |
|
Ahrens, Helmut; Feldhorst, Anja: Bisexualität
und AIDS.
Erwin J. Haeberle; Rolf Gindorf (Hrsg.): Bisexualitäten.
Ideologie und Praxis des Sexualkontaktes mit beiden Geschlechtern.
Stuttgart /Jena/ New York 1994
|
|
Zu meinen bisherigen Auftraggeber/inne/n gehören:
|
|
|
|
der Landesfrauenrat Berlin, |
|
das Institut für Diagnostikforschung
Berlin, |
|
WIBIG Wissenschaftliche Begleitung
Interventionsprojekte gegen häusliche Gewalt,
|
|
BIS Berliner Institut für Sozialforschung,
|
|
KOBRA Koordinierungs- und Beratungszentrum
für die Weiterbildung von Frauen, |
|
die Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin, |
|
die Deutsche AIDS-Hilfe, |
|
die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager
Marienfelde e.V. |
|
sowie zahlreiche Privatkund/inn/en.
|
|
|
|
|
|
|